JOY FACE JOSY VOM LENZENTAL
„JOSY“
Wurftag | 18.06.2015 |
Eltern | Honey vom Lenzental x CH. Eyvan of Graceful Delight |
Ahnentafel | DRC-Datenbank |
Gesundheitsergebnisse | HD: A1/A1 ED: frei/frei Augen frei: 05.01.22 Untersuchung auf ektop. Ureter (Dr. v. Magnis, Iffezheim): Grad A/A (frei) |
Gentests | prcd-PRA N/N (frei) GR_PRA1: über Erbgang frei GR_PRA2: N/N (frei) Ichthyose: N/ICT-A (Träger) |
Prüfungen | WT BHP A+B |
Formwert | vorzüglich |
Show | 06.08.16 IRA VDH Ludwigshafen Jugendklasse: v 13.11.16 NRA VDH Karlsruhe Jugendklasse: sg 04.06.17 IRA VDH Neunkirchen Zwischenklasse: sg4 05.06.17 NRA VDH Neunkirchen Zwischenklasse: v3 |
DRC Datenbank | Steckbrief DRC |
Nachkommen | 26.12.17 K-Wurf 4/3 08.08.20 L-Wurf 7/5 13.09.22 M-Wurf 0/1 (tot) |
Weitere Fotos von Josy in der Galerie
Josy ist unsere Hübsche
Spontan haben wir uns im Juni 2015 beim J-Wurf entschieden, wieder eine kleine Hündin zu behalten und die Wahl fiel auf Josy, die in den ersten Wochen immer wieder durch ihre Neugierde, ihre Unerschrockenheit, den schönen Beute- und Bringtrieb und vor allem ihre Anhänglichkeit auffiel. Es war eine Herzentscheidung 🙂 Josy hatte sich gleich super in unser Rudel integriert und man merkte ihr deutlich an, wie wohl sie sich fühlte. Für gut ein Jahr hatten wir ein 4-Generationen-Rudel und Josy hing besonders an ihrer Uroma Alissa. Mittlerweile hat sich Josy zu einer sehr hübschen jungen Dame entwickelt, so dass ich sie auch auf einigen Ausstellungen vorgeführt habe. Sie entspricht genau meinem Geschmack von Golden Retrievern, ich finde sie wirklich von der Optik her perfekt. Josy ist selbstbewusst und sehr gelassen in allen Bereichen des Alltags, sie hat manchmal auch einige Flausen im Kopf, aber das darf sie auch 😉 Besonders gefällt mir ihre enge Bindung zu mir, sie ist immer an meiner Seite, es macht einfach Freude mit ihr! Glücklicherweise hat sie alle „Hürden“ zur Zuchtzulassung gemeistert. Am 2.Weihnachtstag 2017 bekam sie ihren ersten Wurf, den K-Wurf vom Lenzental mit 7 wunderschönen Welpen. Am 08.08.2020 folgte ihr zweiter, unser L-Wurf: sie überraschte uns mit 12 Welpen!! Der größte Wurf, den wir bisher hatten! Da hatten Josy und auch wir eine große Aufgabe zu meistern. Aus allen12 Welpen sind mittlerweile ausgesprochen hübsche, gesunde Junghunde geworden.
Am 13.09.22 wurde Josy per Kaiserschnitt von einem einzigen Welpen entbunden, die kleine Hündin war leider nicht lebensfähig und musste euthanasiert werden. Ein Schock für uns… so sehr hatte ich mir eine Nachwuchshündin von Josy gewünscht, es sollte leider nicht sein…
Dennoch waren wir dankbar, dass Josy alles gut überstanden hatte, sie ist nach wie eine lebhafte und verspielte Hündin. Für mich ist sie mein Traum von Golden Retriever, das macht es so schwer, dass ich keinen Nachkommen von ihr habe…
* * *
HONEY VOM LENZENTAL
Wurftag | 28.01.2012 |
Eltern | Finja vom Lenzental x CH Golden Mountain Spring’s Nashville |
Ahnentafel | DRC-Datenbank |
Gesundheitsergebnisse | HD: C2/A2 (Fraktur Oberschenkel) ED: frei/frei Augen frei v. 01.08.14 |
Gentests | prcd-PRA: N/N (frei) GR_PRA1: N/N (frei) |
Prüfungen | WT BHP A+B Dummy-A m. Schuss (GRC) |
Formwert | vorzüglich |
DRC Datenbank | Steckbrief DRC |
Nachkommen | 18.06.15 J-Wurf 3/4 |
Weitere Fotos von Honey in der Galerie
Honey ist unsere fröhlich-freche „Honigmaus“
Unsere Honey ist eine immer fröhliche, lebhafte, verspielte und neugierige Hündin. Sie hat einen guten Beutetrieb, ist wachsam und hat am liebsten ihr Menschenrudel zusammen, keiner freut sich so wie sie, wenn wir nach Hause kommen 🙂 Sie kann es aber auch faustdick hinter den Ohren haben: so mancher Schuh ist ihr früher zum Opfer gefallen und oft mussten wir sagen: „das hat von den anderen Hunden noch nie einer gemacht!“ 😉 Dennoch kann unserer süßen Honigmaus keiner lange böse sein!
Unglücklicher Weise ist sie als 3 Monate alter Welpe von einer kleinen Mauer gestürzt und hat sich dabei den rechten Oberschenkel gebrochen. Da hat unsere Honey viel mitmachen müssen: OP’s, wochenlang Gips, Boxenzwang, danach Monate lang Physiotherapie…Da dies in der empfindlichen Wachstumsphase passiert ist, blieb leider trotz bester Behandlungen eine leichte Fehlstellung des Beines zurück, was sich auch ungünstig auf die Entwicklung des rechten Hüftgelenkes ausgewirkt hat. Wir sind einfach nur froh, dass sie keine Beeinträchtigungen in der Bewegung hat und freuen uns zu sehen, wie sie voller Lebenslust und Fröhlichkeit läuft, rennt und springt. Ich habe mich riesig gefreut, dass auch sie die Zuchtzulassung bekommen hat und sie hat uns im Juni 2015 einen tollen Wurf mit 7 Welpen geschenkt. Davon haben wir die kleine Hündin Josy behalten.
* * *
IN ERINNERUNG:
FINJA VOM LENZENTAL
Wurftag | 29.09.2007 gestorben: 19.02.2021 |
Eltern | Alissa vom Lenzental x Travis of Graceful Delight |
Ahnentafel | DRC-Datenbank |
Gesundheitsergebnisse | HD: A1 ED: frei Augen frei v. 21.11.13 |
Prüfungen | JP/R BHP A+B APD/A |
Formwert | vorzüglich |
DRC Datenbank | Steckbrief DRC |
Nachommen | 03.08.10 G-Wurf 3/2 28.01.12 H-Wurf 3/2 02.04.14 I-Wurf 2/2 |
Weitere Fotos von Finja in der Galerie
Finja war unsere Sanfte
Sie war die dunkelste der sieben Hündinnen unseres F-Wurfes, aber nicht nur wegen der Farbe von Anfang an mein Favorit. Sie war eine sehr liebe, sanfte, ausgeglichene Hündin und vom Wesen her eher weich und sensibel mit viel „will to please“. Wenn ich abends auf der Couch saß, kam sie mit den Vorderpfoten auf meinen Schoß, schmiegte sich an mich und genoss das Schmusen und Streicheln :-).
Mit Finja hatte ich zum ersten Mal an der jagdlichen Arbeit geschnuppert und sie hatte mich dabei mit ihrer Arbeitsfreude begeistert. So temperamentvoll und bewegungsfreudig sie auch war, konnte sie auch sehr gewissenhaft, ruhig und konzentriert z.B. beim Begleithundetraining sein. Bei ihren gelegentlichen „Urlaubswochen“ bei unserer Tochter in Leipzig stellte sie sich problemlos um und erwies sich als perfekter Stadthund.
Glücklicherweise waren ihre Gesundheitsergebnisse perfekt und ich konnte sie auch in der Zucht einsetzen: sie hat uns 3 wunderschöne Würfe mit insgesamt 14 Welpen geschenkt, darunter unsere Honey.
Später kam zu unserem Rudel noch ihre Enkelin Josy dazu. Nach dem Tod von Alissa war sie unsere Älteste, eine süße, sanfte Omi. Sie hatte einige Zeit Probleme mit einem Vorderlauf, das hatte sich gebessert und in den letzten beiden Jahren war ich immer glücklich, wenn ich sie vor mir her traben sah, sie hatte so einen eleganten Gang, wie ein Uhrwerk trabte sie vor uns her. Sie hatte dabei durchaus ihren eigenen Kopf, wie es ältere Hunde meistens haben. Die Richtung des Weges entschied sie oft selbst, dann waren die Ohren auf Durchzug gestellt. Sie blieb immer verspielt mit Junghunden und ihr liebes, sanftes Wesen bezauberte jeden.
Ende Januar 2021 verschlechterte sich ihre Gesundheit innerhalb von 2-3 Wochen leider ganz schnell, sie wurde von einem leukämischen Lymphom befallen, das war unheilbar, wir mussten sie leider gehen lassen…am 19.02.2021 ging es ihr so schlecht, Michelle kam aus München angefahren, Finja schlief zu Hause in unseren Armen ganz sanft und friedlich für immer ein….
Ein großer Verlust für uns alle, vor allem auch für Michelle, nun hat unser Finchen ihren Platz in unseren Herzen, bei Cally und Alissa…
* * *
IN ERINNERUNG:
ALISSA VOM LENZENTAL
Wurftag | 29.05.2001 gestorben: 31.07.2016 |
Eltern | Joy Face Cambridge x Kulawand Royal Salute |
Ahnentafel | DRC-Datenbank |
Gesundheitsergebnisse | HD B1 ED frei Augen frei v. 05.08.08 |
Prüfungen | WT BHP A+B APD/A |
Formwert | sehr gut |
DRC Datenbank | Steckbrief DRC |
Nachkommen | 28.06.2004 D-Wurf 7/3 10.10.2005 E-Wurf 5/3 29.09.2007 F-Wurf 2/7 |
Weitere Fotos von Alissa in der Galerie
Alissa war unser Clown
Alissa war der erste von Cally’s Welpen. Sie wusste von Anfang an, sich gegen ihre Geschwister zu behaupten, war immer recht selbstbewusst und stand gerne im Mittelpunkt. Bis ins hohe Alter schien es, als würde sie nie erwachsen werden, immer fröhlich, verspielt, mit viel Temperament und Bewegungsfreude. Wir mussten oft über sie und ihr lustiges Wesen lachen, und deshalb haben wir sie manchmal liebevoll Clown genannt. Sie ist mit den Jahren natürlich ruhiger und langsamer geworden, aber dennoch liebte sie es, arbeitsfreudig alles zu apportieren, ob Dummy oder Bällchen, am besten noch aus dem Wasser 😉 Ab 13-14 Jahren nahmen Gehör und Sehkraft nach, aber sie war bis zum Schluss immer hellwach am Leben im Hunderudel beteiligt, begleitete uns auf alle Spaziergänge. Und wenn ich mit dem Futterbecher kam, sprang sie wie ein Junghund in der Küche herum 😉 Keiner konnte dem Charme der älteren Dame widerstehen. Kurz nach dem 15. Geburtstag verschlechterte sich ihr Allgemeinzustand und am 31.07. lag sie (zuvor noch normal, morgens noch gut gefrühstückt) tot in ihrem Körbchen, wie friedlich schlafend. Sie hatte ein langes, glückliches und ausgefülltes Leben und ist einfach so ins Regenbogenland hinüber geglitten…
Alissa hat uns 15 Jahre und 2 Monate überall hin begleitet, sie war bei unzähligen Urlauben mit dabei, ob Strand und Meer, Berge oder Stadt. Als erster Lenzentäler überhaupt hat sie alle unsere Würfe miterlebt, als Welpe, als große Schwester, 3 mal als Mama von insgesamt 27 Welpen, als Oma und zuletzt als Uroma. Unsere Welpen und Junghunde hat sie immer geliebt und die haben sie sicher auch jung gehalten.
Sie war eine ganz besondere, einzigartige Hündin, sie wird immer geliebt in unseren Herzen bleiben.
* * *
JOY FACE CAMBRIDGE (CALLY)
Wurftag | 22.07.1997 gestorben: 06.01.2011 |
Eltern | Sugarmama’s Cinderella x Tugwood Maxim |
Ahnentafel | DRC-Datenbank |
Gesundheitsergebnisse | HD: A2 ED: frei Augen frei v. 01.07.03 |
Prüfungen | WT BHP A Dummy A |
Formwert | sehr gut |
DRC Datenbank | Steckbrief DRC |
Nachkommen | 29.05.2001 A-Wurf 2/3 30.07.2002 B-Wurf 5/3 18.11.2003 C-Wurf 3/7 |
Weitere Fotos von Cally in der Galerie
Cally war unsere Grande Dame
Mit Cally habe ich mir 1997 meinen lang ersehnten Wunsch erfüllt einen Hund zu haben. Sie sollte eigentlich nur ein ganz normaler Familienhund werden, aber sie begeisterte mich so durch ihren Arbeitseifer und ihr überaus freundliches und liebenswertes Wesen, dass ich beschloss in die Zucht einzusteigen. Liebevoll und fürsorglich war sie nicht nur zu ihren eigenen Welpen, sondern auch zu den zahlreichen Enkeln und Urenkeln.
Cally hat unsere Familie 13 1/2 Jahre überall hin begleitet, sie war ein Traumhund und bis zum Ende das souveräne Oberhaupt unseres 3er Rudels, die Grande Dame. Als unser erster Hund war sie etwas ganz Besonderes und wir sind glücklich, dass in ihren Nachkommen ein Stück von ihr weiterlebt.